Termine April 2025
 7. 18.30 Uhr, Montag, Ortschatsratssitzung in der Sportlerklause
16. 18.30 Uhr, Frühjahrsskatturnier in der Sportlerklause
20. 7.30 Uhr, Osterandacht auf dem Friedhof, anschließend gemeinsames Frühstück in der Kirche
20. 10.00 Uhr, Gottesdienst
21. 11:00 Uhr, Osterwanderung mit dem Heimatverein
30. 20:00 Uhr, Höhenfeuer

Am Samstag, den 13. August fand in Reumtengrün das traditionelle Sommerfest der Kirchgemeinde statt.

Der Höhepunkt war das Theaterstück gewesen. Gezeigt wurde ein Märchenpotpourri.

Ausgangspunkt war ein heruntergefallenes Märchenbuch, wobei die Märchen durcheinander gewirbelt wurden.

Neben dem Königspaar, welches sich Nachwuchs herbei sehnte, war Frau Holle fleißig mit dem Ausschütteln der Betten beschäftigt.

Unterstützt wude diese vom Rotkäppchen. Der Zaubertrunk vom Froschkönig wiederrum verhalf dem Königspaar zur Tochter.

Die unterbesetzten 7 Zwerge (leider nur 3) klagten beim König zusammen mit dem Rumpelstilzchen über Personalnot und zu hohe Steuern.

Über die Steuersenkung ließ der König mit sich reden. Wegen der Personalnot verwies er sie an das Arbeitsamt.

Die Königstochter, hier das Dornröschen, wurde verzweifelt vom Prinzen, dem ehemaligen Froschkönig, wachgerüttelt.

Diese war durch die böse Fee zu 100 Jahre Schlaf verwünscht worden.

Grund für den komatösen Zustand der Königstochter war jedoch ein Apfelstück - siehe Schneewittchen!!!

Das energische Rütteln des Prinzen beförderte das Apfelstück wieder in die Freiheit und die Königstochter ins Leben zurück!!

Ausgedacht haben sich dies die Mitwirkenden selbst unter der bewährten Leitung von Heinz Wüst.

Nach dieser tollen Darbietung ließen sich die Besucher Gegrilltes und verschiedene Salate schmecken!!

 

 

 

Unser Dorf hat Zukunft

© Katrin Ziegler Reumtengrün

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.